top of page

Persönlichkeitsprofile:

Werte-Profil

Die Werteanalyse ist ein bewährtes wissenschaftliches Diagnoseinstrument
und dennoch ein leicht handhabbares Tool.

Werteprofil.png

Mit dem Werteprofil werden Sie m Coaching in der Selbstentwicklung reifen und als Führungspersönlichkeit wirksamer werden

Mit dem Werteprofil überwinden Sie besser die Hemmschwelle in  Kulturwandel, Agiler Transformation, nachhaltiger Entwicklung von Leadership und Organisation.

Die psychologische Grundlage bildet das Graves Values System Model (GVS):
Der Psychologieprofessor Clare W. Graves ermittelte in einer mehrjährigen Studie acht Werte-Cluster, die beschreiben, was Menschen motiviert, wie sie denken, wie sie Dinge beurteilen, was ihre Glaubenssätze und ihre Grundhaltungen sind.
Darauf aufbauend hat Dr. Egbert Kinds das wissenschaftlich validierte Instrument „Werteprofil / Value Profile“ entwickelt, für das Marion Quaas-Reinhard zertifiziert ist.  
Die Spiraldynamik nach Don Beck ist das analoge Tool dazu und wird ebenfalls von uns angewendet.

Mit dem Werteprofil überwinden Sie besser die Hemmschwelle in  Kulturwandel, Agiler Transformation, nachhaltiger Entwicklung von Leadership und Organisation

Wobei Sie ein Werteprofil wirksam unterstützt: Sie möchten in Ihrem Unternehmen Veränderungen anstoßen; Sie wollen die Unternehmens-Kultur umgestalten; Sie wollen die Organisation entwickeln und fit machen für die Herausforderungen der Zukunft?
Dazu benötigen Sie ein diagnostisches Bild davon, wo Ihre Mitarbeiter und Ihr Unternehmen gerade stehen, welche Werte ihnen heute wichtig sind – und was nötig sein wird, um die gewünschte Veränderung zu initiieren.

Mit einer solchen Analyse sensibilisieren Sie Ihre Mitarbeiter für die Themen „Unternehmenskultur“ und „Werte der Organisation“ und schaffen Akzeptanz für Veränderungsprozesse. Sie erhalten ein aktuelles Stimmungsbild, ermitteln Stärken, Reibungsfelder, Blockaden- und entdecken Handlungsmöglichkeiten.

Mit dem Werteprofil im Coaching in der Selbstentwicklung reifen
und als Führungspersönlichkeit wirksamer werden

Wobei Sie ein Werteprofil wirksam unterstützt:

Sie möchten als Mensch und in ihrer beruflichen Rolle mit mehr Klarheit und Selbstwirksamkeit leben?
Sie wollen mehr Achtsamkeit und Leichtigkeit erleben?
Sie wollen eine klarere Richtung für Ihre Zukunft erkunden?

Dann ist die Werteanalyse genau das richtige Instrument.
Sie stellt dar, welche Werte bei Ihnen dominant sind oder gerade in einer neuen Reifephase hineinkommen. Das erlaubt für Sie und den Coach wichtige Rückschlüsse, welches Entwicklungsstadium sie gerade durchleben und wie sie dieses wirksamer, mit weniger Energieverlust und mit mehr Kraft gestalten können.
Sie erhalten frische Impulse über hemmende Glaubenssätze und wandeln diese um in ein neues Selbstbild.

Ein Werteprofil kann für einzelne Personen, für Teams oder auch für ganze Organisations-Bereiche erstellt werden


Jeder der ein Werteprofil von sich erstellen möchte, füllt einen elektronischen Fragebogen aus. Danach erfolgt ein Auswertungsgespräch (persönlich oder online). Wenn ganze Teams oder Organisationen das Werteprofil ziehen lassen, erfolgen Workshops zur Auswertung und wirksamen Anwendung für das gewählte Transformations-Thema.
Das Werteprofil kann in Details an das jeweilige ChangeThema der Organisation auch angepasst werden.
Kontaktieren Sie uns dazu!

Die psychologische Grundlage bildet das Graves Values System Model (GVS)


Der Psychologieprofessor Clare W. Graves ermittelte in einer mehrjährigen Studie
acht Werte-Cluster, die beschreiben, was Menschen motiviert, wie sie denken,
wie sie Dinge beurteilen, was ihre Glaubenssätze und ihre Grundhaltungen sind.
Darauf aufbauend hat Dr. Egbert Kinds das wissenschaftlich validierte Instrument „Werteprofil / Value Profile“ entwickelt, für das Marion Quaas-Reinhard zertifiziert ist.  Die Spiraldynamik nach Don Beck ist das analoge Tool dazu und wird ebenfalls von uns angewendet.
 
Diese acht Werte-Cluster sind:
1.  Überleben, Farbe beige
2.  Physisches Überleben, Instinktives Handeln, Primärbedürfnisse befriedigen).
3.  Identifikation, Farbe lila
4.  (Tradition, Bindung, Zugehörigkeit, Rituale).
5.  Macht, Farbe rot
6.  (Kraft und Energie, Bewunderung und Respekt, Territorium erobern und verteidigen, Ich-Stärke, Rang und Macht).
7.  Ordnung, Farbe blau
8.  (Stabilität, Struktur, Klarheit, Disziplin, Status, Ordnung Ehre und Titel).
9.  Leistung, Farbe orange
10. (Erfolg, Herausforderung, Wettbewerb, Zielorientierung, Wohlstand, Gewinn).
11. Gemeinschaft, Farbe grün
12. (Zuwendung, Teilen, Harmonie, Menschlichkeit, Teamgeist).
13. Synergie, Farbe gelb
14. (Autonomie und Freiheit, Überblick, Wissen Optionen, Flexibilität, Information).
15. Nachhaltigkeit, Farbe türkis
16. (Globales Überleben, Nachhaltigkeit, Gleichwertigkeit der Menschen).

 

In einer Entwicklung durchläuft ein Individuum, eine Gruppe oder eine ganze Gesellschaft diese Werte-Cluster nacheinander.
Wenn Sie sich detailliert zum Graves Values System Model oder zu den einzelnen Wertesystemen informieren möchten, kontaktieren Sie uns bitte!
 

bottom of page