top of page

Was hat #CoKreativität mit Teilen zu tun?



to share something - etwas mit jemandem teilen & #cocreative - gemeinsam schöpferisch. Hast Du schon einmal an der Zusammenarbeit von Menschen teilhaben können, die gut aufeinander eingespielt waren und sich in ihren Stärken ergänzten und in ihren Schwächen ausglichen? Die in einen gemeinsamen Denk- und Gestaltungsprozess eintauchten und gemeinschaftlich Lösungen entwickeln konnten, die keiner allein hätte erdenken können? Damit diese kollektive Intelligenz wachsen kann, stehen am Anfang der Zusammenarbeit nicht lauter coole, kreative Einzelgänger und Highlander mit ihren Ideen, die gegeneinander kämpfen. Kollektive Kreativität beginnt damit, sich Zeit zu nehmen zum Teilen von Gedanken und echtem Zuhören. Nur wenn ich wirklich in die Gedanken des anderen eintauche - gedanklich und emphatisch - dann kann ich seine schöpferische Idee entdecken. Ich werde Teil der Gedankenwelt des anderen und wecke beim Gegenüber die Lust, auch Teil meiner Gedankenwelt zu werden. Wenn wir in ein echtes Teilen gehen, kann #CoKreativität wachsen. #Cokreative Schöpferkraft braucht Teilen und Zuhören als Basis für Co-Denken bevor das Co-Gestalten starten kann.

In der #CoCreativeCommunity ist jeder willkommen, der dies in einem starken Feld kluger Köpfe erleben und professionell einüben will oder als Trainer / Facilitator / Führungskraft weitergeben möchte.


E-Book #CoCreation - für alle, die wissen wollen, was die neurobiologische Basis erfolgreicher #CoKreativität ist, vom Team CoCreative


Webinar #CoCreation und weitere Videos: https://www.cocreative.de/videothek


Bilder von antarion.de


31 Ansichten0 Kommentare
bottom of page