ILLUSTRATIONinForm
Protokollieren. Pointieren. Emotionalisieren.
ILLUSTRATIONinForm ist eine hochwirksame visuelle Begleitung von Gruppenprozessen. Das auch als „Visual Facilitation“ oder „Graphic Recording“ bekannte Moderations- und Dokumentationsformat macht Prozesse, Inhalte und Ergebnisse optisch greifbar und schafft emotionale Anker.
Antarion Reinhard zeichnet, seit er einen Stift halten kann. Wie kaum einem anderen gelingt es ihm, die Kernaussage einer Keynote, eines Fachtextes, eines Statements in einem einzigen Bild auf den Punkt zu bringen.
„Ein Bild statt tausend Worten ist auch eine Frage der Effizienz !“
Komplexes übersichtlich machen
Abstraktes anschaulich machen
Neuartiges erkennbar machen
Bilder können viel.
Viel schneller, viel eindringlicher, viel nachhaltiger als Worte können sie Inhalte vermitteln. Vermitteln im Wortsinn. Bilder können eine kommunikative Mitte, eine Schnittmenge schaffen, über Sprach- oder Kulturgrenzen hinweg.
Bilder sagen mehr als tausend Worte und werden bis zu 200 fach schneller verstanden.
Weil Bildliches bis zu 200 fach schneller von unserem Gehirn entschlüsselt werden kann, dienen sie seit tausenden Jahren zum Austausch. Schon früh haben Menschen Abbilder der Vorgänge in der Natur in Form einfacher und komplexer Höhlen-Wandgemälde geschaffen. Von den berühmten Höhlenmalereien von Lascaux über die genialen wissenschaftlichen Zeichnungen eines Leonardo da Vinci bis zu unseren komplexen Leit- und Zeichensystemen im Straßenverkehr, in der Werbung, Lehre und Kunst gilt: Bilder sind Schlüssel zu Wissen. Sie sind Schnellschüsse ins Gehirn.
Bilder sind starke Werkzeuge.
Sie können Brücken bauen und für Verständnis sorgen.
Meine Arbeitsschwerpunkte und Angebote sind:
-
Visual Thinking
-
Visual Recording
-
Visual Facilitation
Ich entwickle Zeichen und Bilder für Unternehmen und Einrichtungen, die bestimmte Prozesse vorbereiten, begleiten, ermöglichen oder zusammenfassen.
10 Einsatzbeispiele: Meine Visuals entstehen für oder bei:
-
Präsentationen, Vorträgen (Veranschaulichung)
-
Brainstorming, Planungsprozessen (
-
Design Thinking Prozessen (illustrierte Mind-Mappings)
-
Teambuilding, Organisationsprozessen (Workshops)
-
Kommunikationsmedien ()
-
Diskussionsrunden (Prozessbegleitung)
-
Trainings und Ausbildung (Schaubilder)
-
Klärungen (gruppenpsychologische Veranstaltungen)
-
Meetings, Seminare, Workshops (Verlaufsprotokolle)
-
Wertevermittlung, Commitments (Motivationsbilder)

Galerie






Angewandte Methoden und Formate
-
Graphic Recording (visuelle Dokumentation)
-
Visual Facilitation (visuelle Moderation)
-
Großflächige Visualisierungen (Murals) mit Airbrush
-
Bild-Wort-Kombinationen
-
Bildwände u. Flipcharts
-
Cartoons
-
Digitale Grafiktabletts
-
Video- u. Filmformate
Konkrete Anwendungsfälle und Referenzen
Ein ganz besonderer Cartoon ist der mit den beiden Inderinnen: Auf dem F.A.Z.-Symposium, für das ich viele Jahre gezeichnet habe, berichtete eine Keynote-Speakerin von einem Engagement ihrer Firma, in Indien an Startups von Frauen niedrigst verzinste Kredite zu vergeben. Viele dieser Frauenfirmen haben durch den Fleiß und Erfolgswillen der Inhaberinnen eine beachtliche Karriere gemacht - und stehen nun vor dem Problem, für manche Jobs Männer einstellen zu müssen. Für einen indischen Mann ist es aber immer noch kaum akzeptabel, unter einer Frau zu arbeiten!
Für das Marken-Symposium des F.A.Z.-Instituts entstand auch die Metapher der (Brief-)Marke.
Mein Lieblingscartoon sind die beiden Kapitäne, die das Schiff in entgegengesetzte Richtungen steuern wollen. Es ging dabei um die Fusion einer Kölner mit einer Düsseldorfer Firma - was natürlich nicht wie geplant gelingen konnte, weil die ortsfremden Stakeholder die uralten Köln-Düsseldorfer Animositäten gegen alle Warnungen komplett ingnorierten. Die Schlammschlacht der Karnevalsgardisten macht dieses Problem nochmals mehr als deutlich.
Ihre Themen und Anliegen
Wirksam überall dort, wo Menschen gemeinsam arbeiten und dauerhaft wirksame Ergebnisse erzielen wollen, egal, ob in klein- und mittelständischen Firmen, globalen Konzernen, Organisationen oder Vereinen:
-
Workshops zu allen Themen
-
Meetings und Konferenzen
-
Mitarbeiter- und Großgruppenveranstaltungen
-
Gruppencoachings
-
Strategieprozesse und Zukunftswerkstätten
-
Beratungs- und Veränderungsprojekte
Sie möchten noch mehr wissen?
Sie brauchen Zahlen?
Rufen Sie einfach an:
+49 176- 344 355 44
