top of page

Persönlichkeitsprofile:

Ich-Entwicklungs-Profil

 

Entfaltungsstadien des Lebens im Ich-Entwicklungsprofil

Ich-Entwicklung.png

Weltweite Forschungen belegen eindrucksvoll: Menschen handeln mit zunehmender persönlicher Reife immer flexibler, dem Kontext angemessener und effektiver.
Reifung des Menschen erfolgt nicht nur horizontal - d. h. neue Informationen reichern unseren Wissensstand an, sondern auch vertikal - d.h. wir entwickeln einen neuen Bewusstseinsfokus und eine neue Ich-Identität, die dazu führt, dass wir vorhandenes Wissen neu einordnen und als Persönlichkeit reifen.

Loevinger und später Cook-Greuter erforschten im Ich-Entwicklungsprofil nicht nur, wie sich das Denken, sondern die Persönlichkeit insgesamt entwickelt (im Sinne von persönlicher Reife) in unterschiedliche Stufen.
Das I-E-Profil™ beruht über 50 Jahren Forschung mit  über 350 empirischen int. Studien.

Grundlage dessen ist der von Jane Loevinger entwickelte Washington Sentence Completion Test (WUSCT).
Das Das I-E-Profil™ wurde von Dr. Thomas Binder, Gesellschafter der Synchronize-Consult GmbH, für Coaching, Führungskräfteentwicklung und Management-Diagnostik nutzbar gemacht. Bei ihm hat Marion Quaas-Reinhard ihre Zertifizierung erworben.

Kontaktieren Sie uns, wenn Sie ein Kurzzeit-Coaching machen möchten, in dessen Mitte die Auswertung Ihres eigenen Ich-Entwicklungsprofils steht.
Fordern Sie gerne auch Informationen an zur wissenschaftlichen Auswertungsmethodik.

Das Kennenlernen der Entfaltungsstadien eines Menschen ist ein Wissen, das Sie unterstützt
•... als Persönlichkeit, die eigene Selbstentfaltung mit Coaching für neue Wege und Perspektivwechsel zu beleben. Mit dem I-E-Profil lassen sich der individuelle Reifegrad erkennen und Potenziale gezielt fördern.
•... als FacilitatorIn, MediatorIn, Coach, Consultant ihre Vorgehen auf TeilnehmerInnen und Systeme besser abzustimmen.
… als Aufstellerin ihre Systemischer Aufstellungen an die Reifegrade der Klienten und Systeme anzupassen
•... als Führungskraft die Reifegrade der MitarbeiterInnen und weitere Stakeholder in ihrem Führungshandeln zu berücksichtigen & integrieren.Gerade für Führungskräfte liefert dieses Profil wichtige Erkenntnisse zur Überprüfung und Anpassung der effektiven Kommunikation und Kooperation.

Das Ich-Entwicklungsniveau von Führungskräften wirkt sich auf die Gestaltung von Organisation und komplexe Veränderungsprozesse aus

Studie zum Zusammenhang zwischen Change Managementerfolg und Reifegrad
der Persönlichkeit:

… the ego development stage of the CEO and of his or her most trusted advisors is a critical variable influencing the likelihood of successful progressive organizational transformation.” Rooke & Torbert, Organization Development Journal, 16 (1), 1998

 

Ich-Entwicklung betrifft den Kern der Persönlichkeit

Dein Ich ist der Prozess, durch den Du Deine inneren und äußeren Erfahrungen erlebst, strukturierst und auf sie reagierst. Es ist das Zentrum Deiner Bedeutungsgebung.

Das Ich ist zu Beginn des Lebens eine unbewusste Konstruktion und wird im Laufe der Reifung ein bewusster gestalteter Prozess, eine bewusstere Ich-Konstruktion.

Und dieses Ich befindet sich in unterschiedlichen Reifungsfeldern, in denen bestimmte Elemente der Persönlichkeit wie in einer Zeitkapsel kondensiert liegen und zu gegebenem Zeitpunkt anfangen zu pulsen, da sie reifen wollen. Ist die Reifezeit vorüber, haben sich diese Ich-Elemente zu stabilen und gesättigten Ressourcen herausgebildet.

 

Jedes Entfaltungsstadium stellt spezifische Kapazitäten und Handlungslogiken im Denken, Sprechen und Handeln zur Verfügung

Ein Ich befindet sich zum Zeitpunkt HEUTE in einigen, nicht in allen Reifungsstadien zugleich.Man kann nicht alle Reifungsstadien gleichzeitig erkunden. In jeder Lebensphase stehen bestimmte Reifungsthemen im Vordergrund, die die vorherigen integrieren und schon die kommenden vorausahnen lassen und anteasern.

Jedes Feld zeigt gleichzeitig auch Grenzen auf. Diese Grenzen sind wie ein „Entwicklungssog“, die einen dazu motivieren, die nächsten Potentialfelder zu erkunden und so zu reifen.
Haben wir ein Potentialfeld ausreichend erkundet, ist es gesättigt und andere stehen im Fokus des Interesses.

Meistens erkunden wir mehrere Potentialfelder parallel in unseren Lebensabschnitten. Oft steht 1 im Fokus und 2 im Nebenfokus.

Ebenen der Entfaltung sind bspw.:
Charakter, Interpersoneller Stil, Bewusstseinsfokus, Kognitiver Stil.

bottom of page