top of page

Events direkt in unserem Buchungstool

DIREKTBUCHUNG DER NÄCHSTEN

AUFSTELLUNGS-TERMINE:

Business Constellations auf Basis
von Theory U & Ich-Entwicklung

mit Marion Quaas-Reinhard bei der Systembrett-Akademie

 

Wenn du dir jetzt schon einen Platz im Seminar von Marion sichern willst - die Buchung ist bereits möglich!

 

Und wenn du wissen willst, ob das Seminar bzw. das Community-Meeting etwas für dich ist - schau doch das Video an, in dem Marion etwas über sich und ihr Seminar erzählt, oder besuche zunächst die kostenlosen Community-Meetings.


Viel Vergnügen!

27.- 28. April 2023,  je 10:00 bis 17:30 Uhr 

Online Seminar „Business Constellations
auf Basis von Theory U & Ich-Entwicklung

Wenn eine bessere Zukunft heute beginnt! 
In diesem Seminar gestalten wir Aufstellungen nach der Basis-Architektur des U-Prozesses nach Dr. Otto C. Scharmer. Diese Choreographie stärkt die „Action confidence“ der Beteiligten und ermutigt sie, sich mit der tiefsten Intention sich zu verbinden – der eigenen und der des Systems. Daraus entfaltet sich im wahrsten Sinne eine Zukunft, die mehr als „nur“ konstruiert ist. 

Anmeldung hier

 

20. Juni 2023, 16:30 – 18:30 Uhr 

Community-Meeting: „Ich-Entwicklung
mit Marion Quaas-Reinhard

In diesem kostenlosen Community Meeting teile ich meine Erfahrungen durch meine Arbeit mit dem online-Systembrett im Bereich Ich-Entwicklung, Reifegradmodell und gebe Aus- und Einblicke in mein nachstehendes Seminar im September. 

Anmeldung hier

 

15.-16. September '23, je 10 bis 17:30 Uhr 

Online Seminar: „Cokreative Aufstellungen zur Stufenentwicklung von Menschen und Organisationen
mit Marion Quaas-Reinhard

Cokreative Aufstellungen zur Evolutionäre Entwicklung von Menschen und Organisationen mit dem Reifegradmodell – visualisiert durch das Online Systembrett. 

Durch Stufenentwicklung die Zukunft gestalten mit neuem Wahrnehmen, Denken und Handeln – mit dem gut erforschten Ich-Entwicklungsprofil und den Leadership Agility Levels. Das Seminar und die Aufstellungs-sequenzen arbeiten mit dem U-Framework nach Otto Scharmer. 

Anmeldung hier

bottom of page